Gas-Hybridheizung

Was ist eine Gas-Hybridheizung?

Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie, einer Wärmepumpe oder Biomasseheizung/Kaminofen sein. Hybridheizung bedeutet als zwei Heizsysteme.

Zusätzlich zu den Gas-Hybridheizungen gibt es noch die EE-Hybridheizungen (EE =Erneuerbare Energien), bei der mindestens zwei erneuerbare Energien kombiniert werden, wie z.B. Pelletheizung mit Solarthermie.

Welche Gas-Hybridheizungen gibt es?

Gas-Hybridheizung mit Solarthermie

Sehr beliebt ist die Kombination von Erdgasheizung und Solarthermie. Dabei wird Solartechnik zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung verwendet. Bei Immobilien mit Fußbodenheizung kann die Solarthermie auch die Heizung unterstützen.

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

In Kombination mit einer Wärmepumpe werden bis zu 80 Prozent der Wärme aus der Umwelt gewonnen. Das kann sowohl eine Luftwärmepumpe wie auch eine Erdwärmepumpe sein. Der Restbedarf wird über Erdgas-Brennwerttechnik erzeugt. So lassen sich Ihre Energiekosten um bis zu 30 Prozent reduzieren.

Gas-Hybridheizung mit Biomasse

Eine weitere Variante ist die Kombination mit einer Biomasseheizung, d.h. einer Pellet- oder Hackschnitzelheizung, einem Pelletofen oder einem Scheitholzvergaserkessel.

Förderungen mitnehmen

Beachten Sie, dass beim Heizungstausch Gas-Hybridheizungen gefördert werden.

Ihre Vorteile einer Gas-Hybridheizung:

Im Neubau

Die Nutzung von erneuerbarer Energien ist im Neubau gesetzlich festgeschrieben laut dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Das bedeutet entweder ganz auf erneuerbare Energien zu setzen oder sich für eine Kombination wie ein Gas-Hybridheizung zu entscheiden.

Im Altbau

Für den Heizungstausch im Altbau sind Gas-Hybridheizungen meist eine günstige Lösung, um erneuerbare Energien einzusetzen. Gerade bei ungedämmten Altbauten sind reine Wärmepumpenanlagen nicht wirtschaftlich, durch Ihren hohen Stromverbrauch. Die Kombination mit der Gas-Brennwerttechnik ist effizienter und nutzt die eingesetzten Energien bestens aus, weil bei geringen Außentemperaturen die Gas-Brennwertheizung zum Einsatz kommt.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Neuigkeiten

Formgebung, die begeistert: Neues Geberit Acanto WC mit verbesserter TurboFlush-Spültechnik Zum 1. April 2023 führt Geberit das neue Acanto WC…

Sie sind klein, leise, eher unscheinbar – und ihr Stromverbrauch wird deshalb regelmäßig unterschätzt: Heizungsumwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen im Ein- und…

Mehr als nur eine WasserinstallationMit einem Verbrauch von 120 bis 300 Litern pro Kopf ist Trinkwasser im Alltag unverzichtbar. Höchste…

Die Jabbah von NOVELAN ist eine der intelligentesten und kompaktesten leistungsgeregelten Luft/Wasser-Wärmepumpen. Sie passt sich das ganze Jahr über automatisch…

Die neue Konsole CL5000i M CN fügt sich perfekt in jede Einrichtung ein. Sie ist effizient und gleichzeitig leise und…

SCALA1 Grundfos SCALA1 ist ein kompaktes selbstansaugendes Hauswasserwerk für die Wasserversorgung im privaten Umfeld und leichten industriellen Anwendungen. Sie ist die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Ihr Rettungspaket Starkregen, Flusshochwasser, Rohrbruch – muss man hilflos dabei zusehen, wie das eigene Haus voll Wasser läuft, ist guter…

Climate Class 6000i/8000i Einfach die richtige Temperatur  –  das ganze Jahr über. Die neuen Split-Klimageräte mit hohem Wirkungsgrad und bester…

Die meiste Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen und einen Großteil davon zuhause. Die individuelle Einrichtung spielt deshalb eine wichtige…

Wir wünschen eine schöne ADVENTSZEIT
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
07:00 – 18:00 Uhr